Bodylotion, Bodymilk, Körperöl, Bodyspray – im Handel sind viele verschiedene Pflegeprodukte mit unterschiedlichen Bezeichnungen erhältlich. Sie alle haben das Ziel deinen Körper mit pflegenden Eigenschaften zu verwöhnen, die Hautbarriere zu stärken, zu nähren oder Feuchtigkeit zu spenden . Wie eine Tagescreme oder Nachtcreme spezielle Inhaltsstoffe für die Gesichtshaut mitbringen, zeigen sich Bodylotions mit ihrer Formulierung auf die besonderen Hautbedürfnisse des Körpers abgestimmt. Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede von Bodylotion, Bodymilk und Körperspray? Neutrogena® erklärt dir, was hinter den Produkten steckt und welche Körperpflege zu dir und deinem Hauttyp passt.
Was ist Bodylotion?
Bodylotions unterscheiden sich im Wasser-Fett-Anteil von Bodymilks oder Körperölen: Sie enthalten mehr Wasser als Öl und spenden der Haut nicht nur Fett, sondern auch Feuchtigkeit . Durch den höheren Wasseranteil zieht eine Bodylotion auch schneller ein und wirkt nach dem Auftragen durch die Verdunstung kühlend . Sie sind gerade im Sommer die ideale Hautpflege. Zudem bringen Bodylotions eine leichte Textur mit und hinterlassen zumeist keinen öligen Film auf der Haut. Bodylotions eignen sich für normale bis trockene Haut . Du erkennst feuchtigkeitsarme Haut daran, dass sie fahl wirkt und zu Trockenheitsfältchen neigt. Hier erfährst du mehr zu trockener Haut.
Wann benutzt man Bodylotion?
Bodylotion solltest du direkt nach dem Duschen oder Baden auftragen , um die Feuchtigkeit einzuschließen und die Hautbarriere zu stärken , die durch das temperierte Wasser und die Nutzung von Seife, Duschgel und Co. angegriffen wird.
Wie benutzt man Bodylotion?
Mit einer Bodylotion cremst du alle Hautpartien deines Körpers in kreisenden Bewegungen ein. Achte darauf, dass du die Pflege großzügig einsetzt. So stellst du sicher, dass deine ganze Haut mit Feuchtigkeit und nährenden Inhaltsstoffen versorgt wird. Eine walnussgroße Portion sollte für den ganzen Körper reichen. Du kannst zum Einmassieren auch einen Massagehandschuh aus Silikon nutzen. Dieser kann dank seiner strukturierten Oberfläche gleichzeitig die Durchblutung anregen, den Kreislauf stimulieren und die Elastizität der Haut fördern. Wenn du beim Duschen ein Peeling verwendest, um abgestorbene Hautschuppen zu entfernen, kann die anschließende Pflege der Bodylotion noch besser in die Haut einziehen.
Wie lange ist Bodylotion haltbar?
Mit rund einem Jahr Haltbarkeit kannst du bei einer geöffneten Bodylotion rechnen. Ein Mindesthaltbarkeitsdatum findest du in der Regel auf dem Produkt. Es gibt an, bis wann die Bodylotion bei optimalen Lagerungsbedingungen haltbar ist. Findest du auf der Bodylotion die Angabe „12M“ ist die Creme von Herstellerseite aus ein Jahr verwendbar. Ändern sich Farbe, Geruch oder Konsistenz, solltest du die Bodylotion in keinem Fall mehr nutzen, um Hautirritationen zu vermeiden. Auch wenn sich Öl absetzt, solltest du das Produkt entsorgen.
Bodylotion für trockene Haut
Die reichhaltige Neutrogena® Deep Moisture Bodylotion versorgt trockene Haut mit Feuchtigkeit . Wissenschaftliche Studien belegen, dass die einzigartige Formel tief in die Haut* eindringt und dort Feuchtigkeit spendet, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Die Neutrogena® Deep Moisture Bodylotion Sensitive ist dermatologisch getestet und wurde als nährende Bodylotion speziell für trockene und sensible Haut entwickelt. Die Bodylotion zieht sofort ein, dringt tief in die Haut ein* und versorgt sie für 24h optimal mit Feuchtigkeit.
Zu den Neutrogena® Bodylotions
Die Anwendung von Bodymilk, Körpermilch und Balsam
Bodymilk oder -balsam steht für eine reichhaltige Emulsion mit hohem Fettgehalt. Körpermilch besteht also im Gegensatz zur Bodylotion zu einem größeren Anteil aus Fett und ihre Textur ist cremiger .
Körperbalsam hinterlässt einen schützenden Film auf der Haut und eignet sich daher besonders für sehr trockene, anspruchsvolle Haut . Sehr trockene Haut erkennst du daran, dass sie schuppig und rissig ist und häufig auch unangenehm juckt.
Kühlendes Körperspray und pflegende Bodysprays
Bei Bodysprays gibt es einige Unterschiede. Manche Körpersprays dienen lediglich als Pendant zum Deodorant und sollen vor allem im Sommer den ganzen Körper erfrischen und mit Duft bestäuben.
Viele Bodysprays enthalten jedoch auch hautpflegende Substanzen und sind quasi eine Express-Version von Bodylotions . Denn mit dem Bodyspray entfällt das Eincremen: Es wird einfach auf den gesamten Körper gesprüht, wo die flüssigen Partikel sofort in die Hautoberfläche einziehen.
Wenn es schnell gehen muss: Das Neutrogena® Deep Moisture 360° Express Bodyspray lässt sich selbst auf feuchter Haut schnell und gleichmäßiges auftragen und zieht sofort ein, ohne einen klebrigen, fettigen Film zu hinterlassen . So kannst du dich gleich nach dem Auftragen anziehen. Das Körperspray steigert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und spendet 48h Feuchtigkeit**** .
Im Überblick: Wann kommt, welche Körperpflege zum Einsatz?
Je nach Hauttyp solltest du zu einer anderen Art der Körperpflege greifen, um deine Haut optimal zu versorgen.
Bodybalsam für raue Haut
Der Neutrogena® Intense Repair Bodybalsam hilft sofort, sehr trockene und raue Haut zu reparieren und das Gefühl juckender Haut zu lindern . Die reichhaltige Formel sorgt ab der ersten Anwendung für sofortige Entspannung der Haut und wirkt wissenschaftlich bewiesen wie eine feuchtigkeitsspendende Schutzhülle.
Straffende Bodylotion
Die Neutrogena® Visibly Renew Straffende Bodymilk spendet der Haut langanhaltend Feuchtigkeit . In nur zehn Tagen wird die Haut spürbar elastischer und geschmeidiger . Die besondere Formel mit aktiven Mineralien hilft zudem, die hauteigene Collagenproduktion anzuregen***.
Feuchtigkeitsspendende Bodysprays mit Hyaluronsäure
Das Neutrogena® Hydro Boost Body Gel Spray zieht sofort ein und erfrischt die Haut den ganzen Tag . Die ultra-leichte und kühlende Formel enthält Hyaluronsäure, die wie ein Schwamm wirkt und bis zum 1.000-fachen des eigenen Gewichtes an Wasser aufnehmen kann.
Übersicht:
Feuchtigkeitsarme, dehydrierte Haut und normale Haut: feuchtigkeitsspendende Bodylotion
Sehr trockene, raue und juckende Haut: nährende Bodymilk oder Bodybalsam
Für anspruchsvolle Haut und mehr Elastizität: straffende Bodymilk
Der Frische-Kick für zwischendurch: kühlendes Körperspray
* obere Schicht der Epidermis
** Feuchtigkeitsniveau Index: 3 Stunden nach im Vergleich zu unbehandelter Haut
*** in-vitro Test
**** Feuchtigkeitstest bei Anwendung auf handtuchtrockener Haut
Ebenfalls interessant: